Fotos – Dr. Ralf Bleicher

In einem Umfangsverfahren wegen des Betriebs einer illegalen Zigarettenfabrik verteidigt Rechtsanwalt Dr. Bleicher in den Jahren 2022 und 2023 vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Hagen.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher im August 2021 vor dem Schwurgericht am Landgericht Münster. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Kost konnte eine Verurteilung wegen versuchten Mordes verhindert werden. Stattdessen erfolgte lediglich eine Bestrafung wegen Straßenverkehrsdelikten.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher am 17.09.2020 vor dem Landgericht Hannover. Das Verfahren wegen erpresserischen Menschenraubes endete letztlich mit einem Freispruch und der Mandant wurde für die erlittene Untersuchungshaft entschädigt.

Das erste Urteil im “Waffelino-Prozess” wurde auf die Revision der Verteidigung hin in weitem Umfang aufgehoben und die Sache an eine andere Kammer des LG Dortmund zurückverwiesen. Dort werden die Vorwürfe nun (ab August 2020) erneut verhandelt.

Der “Waffelino-Prozess” (2019) vor dem Landgericht Dortmund, gemeinsame Verteidigung mit dem Kollegen Kägebein gegen den Vorwurf der besonders schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes in 19 Fällen

Verteidigung gegen den Vorwurf der bandenmäßigen Steuerhinterziehung durch Containerlieferungen aus China in einem Umfangsverfahren vor der Wirtschaftsstrafkammer des LG Kleve

Rechtsanwalt Dr. Bleicher als Verteidiger vor dem Landgericht Münster 2017

Das erste Dortmunder „Terror-Verfahren“ endete am 20.10.2017 mit einer maßvollen dreijährigen Freiheitsstrafe für den Angeklagten.

Dr. Bleicher am 06.09.2017 vor der Staatsschutzkammer des LG Dortmund

Rechtsanwalt Dr. Bleicher als Verteidiger im Dortmunder „Terrorprozess“ um einen vermeintlichen IS-Sympathisanten (16.08.2017)

Dr. Bleicher nach dem Prozessauftakt an der Staatsschutzkammer am Landgericht Dortmund.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher als Verteidiger am Schwurgericht des LG Dortmund (07.04.2017)

Rechtsanwalt Dr. Bleicher am 12.07.2016 vor dem Schwurgericht am Landgericht Dortmund.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher am 10.03.2015 in einem Verfahren wegen Brandstiftung vor dem LG Dortmund.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher am 14.01.2014 in einem Verfahren wegen Totschlags vor dem Schwurgericht am Landgericht Dortmund. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, unter erheblichem Alkoholeinfluss seine Lebensgefährtin nach einem Streit mit einem Messer erstochen zu haben.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher am 06.06.2013 vor dem Landgericht Hagen. Der weitgehend geständige Angeklagte hatte als Insasse der JVA Schwerte eine dortige Mitarbeiterin als Geisel genommen und vergewaltigt. Der Vorfall beschäftigte damals auch den Landtag.

Link: Geiselnahme in JVA Ergste wird Thema im Landtag

Rechtsanwalt Dr. Bleicher im Jahr 2013 vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Dortmund. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten damals Untreue in Millionenhöhe vor.

Rechtsanwalt Dr. Bleicher als Verteidiger des sog. "Axt-Räubers" im Jahre 2011. Tatvorwurf waren drei Raubüberfälle auf Tankstellen, bei denen der Angeklagte jeweils ein Beil zur Bedrohung der Angestellten benutzt haben soll. Die Tatserie war am 12.01.2011 Gegenstand der ZDF-Sendung "Aktenzeichen xy – ungelöst".

Link: Aktenzeichen XY ungelöst - Tankstellenräuber