Im Herzen der Westfalenmetropole Dortmund, eingerahmt von Stadtbibliothek, Deutschem Fußballmuseum und Kulturzentrum Dortmunder U befindet sich die Kanzlei Königswall. Gegründet im Jahre 1994, noch als reine Strafverteidigerkanzlei, erfolgte 2003 der Umzug an den Königswall. Die Entwicklung der Mandantenstruktur, auch in überregionale Bereiche, machte den Umzug in die zentrale Innenstadtlage zu einem logischen Schritt.
Der Strukturwandel des Ruhrgebiets mit sich ändernden wirtschaftlichen und sozialen Strukturen und Rahmenbedingungen bringt Beratungs- und Vertretungsbedarf im Arbeits-, Zivil und Wirtschaftsrecht mit sich. Der Schmelztiegel Ruhrgebiet erzeugt eine eigene Dynamik im Bereich des Migrationsrechts.
Das Leistungsspektrum der Kanzlei erweiterte sich in der Folge mit dem Arbeitsrecht und Migrationsrecht durch die Aufnahme der jeweiligen Fachanwälte.
Eine komplexer werdende Wirtschaftsstruktur schafft strafrechtliche Risiken für EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen und Verbänden, nicht ausbleibende soziale Verwerfungen führen auf der anderen Seite zu strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, denen mit einer durch Fachkompetenz geprägten Strafverteidigung zu begegnen ist.
Rechtsanwälte & Fachanwälte für Strafrecht, Arbeitsrecht, Migrationsrecht
Die besonderen Kompetenzen in ihren jeweiligen Fachgebieten weisen die in der Kanzlei tätige Rechtsanwältin und die fünf Rechtsanwälte durch den Erwerb entsprechender Fachanwaltstitel nach. Fachanwalt oder Fachanwältin darf sich nur nennen, wer nach strengen gesetzlichen Vorgaben seine besonderen Fachkenntnisse nachweist und den Titel sodann von der Rechtsanwaltskammer verliehen bekommt.
Gemäß der erworbenen Fachanwaltstitel bestehen die Schwerpunkte der Kanzlei in den Bereichen Strafrecht, Arbeitsrecht und Migrationsrecht. Seit 2003 besteht die Kanzlei als Bürogemeinschaft am selben Standort. Eine Vertretung von MandantInneninteressen erfolgt bundesweit.
Heute sind die Rechtsanwälte und Fachanwälte der Kanzlei auf den jeweiligen Rechtsgebieten ausschließlich tätig und gewährleisten so eine kompetente Betreuung der angetragenen Mandate.