Anhörungen von Betroffenen und Zeitzeugen sexueller Gewalt im Kindes- und Jugendalter
Seit Ende des Jahres 2023 führt Rechtsanwältin Ickert als Anhörungsbeauftragte gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Bleicher für die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Anhörungen von Betroffenen und Zeitzeugen durch. Dadurch soll aufgedeckt werden, wodurch sexuelle Gewalt in der Kindheit ermöglicht wurde und herausgefunden werden, was Hilfe, Intervention und Aufarbeitung verhindert hat.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie bei der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.
Rechtsanwalt Kabis publiziert beim Nomos-Verlag
Rechtsanwalt Manuel Kabis ist einer der Autoren der Neuauflage des bedeutenden Fachkommentars zum Ausländerrecht beim Nomos-Verlag (Nomos-Kommentar Ausländerrecht, herausgegeben von Rainer Hofmann). Kabis kommentiert umfassend die straf- und bußgeldrechtlichen Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes EU, des Staatsangehörigkeitsgesetzes und des Asylgesetzes sowie verschiedene Einzelvorschriften im Aufenthaltsgesetz und im AsylG.
Seit Anfang 2022 ist Manuel Kabis darüber hinaus Mitglied des Redaktionsteams der Fachzeitschrift Anwaltsnachrichten Asyl- und Ausländerrecht, Beilage zur Zeitschrift für Ausländerrecht. Die ANA-ZAR ist zugleich Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein.
Rechtsanwalt Palm ist Fachanwalt für Migrationsrecht
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm Herrn Rechtsanwalt Palm am 12.1.2021 die Befugnis zuerkannt hat, neben der Berufsbezeichnung als Rechtsanwalt die Bezeichnung Fachanwalt für Migrationsrecht zu führen.
Verstärkung unseres Teams
Seit dem 1.5.2020 wird der Königswall bereichert durch den Anschluss von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Gesine Ickert und Rechtsanwalt Johannes Palm. Mit Frau Ickert gewinnt die Kanzlei endlich wieder weibliche Verstärkung im strafrechtlichen Dezernat. Sie blickt auf viele Jahre Erfahrung in der Strafverteidigung zurück und hat in den letzten Jahren auch zunehmend die Vertretung von Geschädigten und deren Angehörigen im Strafverfahren übernommen. Rechtsanwalt Johannes Palm wechselt aus einem großen migrationsrechtlichen Anwaltsdezernat in unsere Kanzlei um diese fachkompetent zu verstärken. Dadurch sind wir künftig noch besser in der Lage asyl- und ausländerrechtliche Problemstellungen auch in eiligen Angelegenheiten kurzfristig und fachlich versiert zu übernehmen. Durch die Verstärkung von Rechtsanwältin Ickert und Rechtsanwalt Johannes Palm sind wir in der Lage strafrechtliche, ausländerrechtliche und ausländerstrafrechtliche Mandate auch in französischer Sprache zu übernehmen. Über diese Verstärkung unseres Teams freuen wir uns und begrüßen die neuen Kollegen herzlichst.
Rechtsanwälte Schmitz und Kägebein ausgeschieden
Ende 2019 hat sich Rechtsanwalt Kägebein eine neue Herausforderung in Karlsruhe gesucht. Rechtsanwalt Schmitz ist aus der Bürogemeinschaft ebenfalls ausgeschieden. Er berät die Kanzlei zukünftig extern und ist daher "Rechtsanwalt of council". Seine neue Kanzleianschrift lautet: Freie Scholle 29, 44339 Dortmund.
Handbuch "Migrationsrecht in der Praxis" erschienen
Rechtsanwalt Kabis gehört zu den Autoren des Fachbuchs, welches im Februar 2019 im Nomos-Verlag erschienen ist. Auf mehr als 950 Seiten wird das gesamte Spektrum des Migrationsrechts erläutert. Kabis schrieb die Kapitel zur Aufenthaltsverfestigung, zur Ausweisung und zu den strafrechtlichen Bezügen des Migrationsrechts. Das Handbuch wird herausgegeben von Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser aus Ulm, der dem Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltsverein als Vorsitzender angehört.
Kanzlei Königswall unterstützt die Refugee Law Clinic Bochum e.V.
Die Refugee Law Clinic Bochum e.V. berät ehrenamtlich Flüchtlinge und wurde 2015 von Jurastudenten gegründet. Die Studenten bieten Geflüchteten eine kostenlose Beratung zu asyl- und ausländerrechtlichen Fragen. Die Kanzlei Königswall freut sich, dieses Projekt mit der Expertise von Rechtsanwalt Manuel Kabis im Beirat unterstützen zu dürfen.